In der Sammlung des Museums lagern einige Fest- und Vereinsfahnen. Für die Jahresausstellungen lassen wir jeweils eine neue Fahne drucken, welche aussen am Museum flattert. Trotzdem sind viele Wetziker erstaunt, wenn sie erfahren, dass es im Zentrum ein Museum gibt. Die Idee, zusammen mit Kindern eine Fahne zu gestalten, köchelte seit drei Jahren vor sich hin. Damals konnten wir drei verstellbare Ständer übernehmen, welche seitdem im Keller lagerten.
Im Rahmen des Programms „Kinder im Museum“ wurde diese Vision nun umgesetzt und die Fahne rechtzeitig zum Kinderfest realisiert. Vier Mädchen verbrachten einen Nachmittag im Museum mit entwerfen, verwerfen, zuschneiden und anordnen.
Ursprünglich als Festfahne geplant, flattern nun auch im Alltag zwei Fahnen farbenfroh vor dem Museum und im Hof vor sich hin und verleiten Passanten zu einem spontanen Besuch. Das Museum ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen und Workshops auf Anfrage.
Das Programm „Kinder im Museum“ findet jeweils an einem Mittwoch-Nachmittag von 14 bis 17 Uhr statt. Der nächste Anlass findet am 5. Oktober 2016 zum Thema „Druckmodel erzählen Geschichte“ statt.
Kommentar schreiben